Veröffentlicht von Linguis @ 2008-01-25 – 09:58:11
– 2016-05-28: Ergänzung zu Dialang am Ende des Artikels
Guten Morgen,
die heutige Frage lautet:
Wie teste ich nun meine Fremdsprachenkenntnisse?
1. Indem ich mich nach gewissen Kriterien der Beurteilung richte. Diesbezüglich haben wir ja gestern schon vom Europäischen Referenzrahmen gesprochen. Detailangaben dazu finden sich u. a.
- auf Wikipedia - de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsa…3%A4ischer_Referenzrahmen
- auf Europass - europass.cedefop.europa.eu/de/…pean-language-levels-cefr - Raster zur Selbsteinschätzung für Verstehen, Sprechen und Schreiben, auch pdf-Übersicht verfügbar.
- Uni Hamburg - uni-hamburg.de/allgemeinsprach…uns/up-ger-u-kurzinfo.pdf (227 kb) - Kurzinfo zum Ausdrucken
- Uni Freiburg - student.unifr.ch/pluriling/assets/files/Referenzrahmen2001.pdf (1.550 kb) - Detaillierte Darstellung, 244 Seiten!
2. Nun brauchen wir nur noch einen Test zu absolvieren, der nach diesem Referenzrahmen ausgerichtet ist. Das aber…
– 2016-05-28: Ergänzung zu Dialang am Ende des Artikels
Guten Morgen,
die heutige Frage lautet:
Wie teste ich nun meine Fremdsprachenkenntnisse?
1. Indem ich mich nach gewissen Kriterien der Beurteilung richte. Diesbezüglich haben wir ja gestern schon vom Europäischen Referenzrahmen gesprochen. Detailangaben dazu finden sich u. a.
- auf Wikipedia - de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsa…3%A4ischer_Referenzrahmen
- auf Europass - europass.cedefop.europa.eu/de/…pean-language-levels-cefr - Raster zur Selbsteinschätzung für Verstehen, Sprechen und Schreiben, auch pdf-Übersicht verfügbar.
- Uni Hamburg - uni-hamburg.de/allgemeinsprach…uns/up-ger-u-kurzinfo.pdf (227 kb) - Kurzinfo zum Ausdrucken
- Uni Freiburg - student.unifr.ch/pluriling/assets/files/Referenzrahmen2001.pdf (1.550 kb) - Detaillierte Darstellung, 244 Seiten!
2. Nun brauchen wir nur noch einen Test zu absolvieren, der nach diesem Referenzrahmen ausgerichtet ist. Das aber…